CORONA-AKTION des COWORKING SPACE Zofingen
20. Mai 2020
Diese nachgenannten Anlässe finden auf persönliche Einladung statt. Wir von der Wirtschaftsförderung öffnen Ihnen gerne die Türe dazu. Rufen Sie uns an.
Die Verkehrssysteme sind an der Ausbaugrenze. Wie bewältigen wir das künftige Pendlerwachstum? Kann die Kostenwahrheit als Nachfragebremse wirken? Gibt es alternative Konzepte und Lösungen?
Die Wirtschaftsförderung, der Verband Wirtschaft Region Zofingen, das IGZ Innovations- und Gründerzentrum Zofingen, die Vereinigung Rothrister Unternehmungen und der Gewerbeverein Zofingen laden Sie ein zum öffentlichen Referatsanlass ein am
Donnerstag, 11. April 2019, 17.00 – 19.00 Uhr
Forum Siegfried, Zofingen
Programm und Anmeldung hier: rz-WRZ-ShR-April19-1
Der Boden ist knapp und damit auch der Grundlage zum Arbeiten. Die Bevölkerung wächst, doch wo soll sie arbeiten? Was sind die Voraussetzungen um auch den nächsten Generationen den Wohlstand zu ermöglichen? Ein Umdenken tut not: Vom bisherigen raumgreifenden ebenerdigen Betrieb zur vertikalen Fabrik von morgen. Von der Raumplanung zur Raumnutzung.
Die Wirtschaftsförderung, der Verband Wirtschaft Region Zofingen, das IGZ Innovations- und Gründerzentrum Zofingen, die Vereinigung Rothrister Unternehmungen und der Gewerbeverein Zofingen laden Sie ein zum öffentlichen Referatsanlass ein am
Donnerstag, 14. März 2019, 17.00 – 19.00 Uhr
Forum Siegfried, Zofingen
Programm und Anmeldung hier: RZ_WRZ-ShR-März19-web
Eine erfolgreiche Energiewende erfordert noch viele Innovationen! Die Höhere Fachschule Inovatech organisiert zusammen mit Swisspower und der Wirtschaftsförderung Oftringen Rothrist Zofingen eine Veranstaltung zum Thema Digitalisierung in der Energiebranche.
Lassen Sie sich begeistern von hochkarätigen Referaten zu den aktuellen Themen wie Smart Technology, Cyber Security und digitale Transformation im Energiesektor.
12 Startups präsentieren ihre Innovationen aus den Bereichen
Dieser Seminartag bietet die Gelegenheit, sich zu vernetzen und sich mit praxisorientierten Fachleuten sowie mit den Jungunternehmern/-innen auszutau-schen.
Mittwoch, 10. November 2018, 09.00 – 16.00 Uhr
BZZ Bildungszentrum Zofingen
Programm und Anmeldung hier: SEEDay_101018
Unternehmen und Unternehmer aus dem IGZ stellen sich vor. Es wird aufgezeigt, mit welchen Geschäftsideen junge Unternehmer ihre Tätigkeit aufnehmen und wie schwer der Schritt an den Markt ist.
Lunch-Veranstaltung für interessierte Personen aus Wirtschaft und Politik und mit den Jungunternehmen
Donnerstag, 23. August 2018, 11.45 – 13.45 Uhr
IGZ Innovations- und Gründerzentrum Zofingen
Anmeldung an: info@wf-oftringen-zofingen.weiterdev.ch
Gemeinsamer Referatsanlass mit dem WRZ Verband Wirtschaft Region Zofingen und den Referenten
Mittwoch, 17. Mai 2017, Start-up Factory Zofingen
Aargau Services Standortförderung und die AIHK zeigten auf, wie dem Fachkräftemangel erfolgreich begegnet werden kann. Drei Impulsreferate wurden mit Workshops vertieft:
A Entwicklung von Fachkräften
B Rekrutieren von Berufserfahrenen
C Rekrutieren von Studierenden
8. April 2016, FHNW Brugg-Windisch
Gemeinsamer Anlass von WRZ, Wirtschaftsförderung und Hightech Zentrum Aargau
12. November 2015 im Alten Löwen, Oftringen
24. Oktober 2015 am Stand der Wirtschaftsförderung Oftringen Zofingen
Diese oben genannten Anlässe finden auf persönliche Einladung statt. Wir von der Wirtschaftsförderung öffnen Ihnen gerne die Türe dazu. Rufen Sie uns an.
20. Mai 2020
15. April 2020
Der Verband WRZ vereinigt die Unternehmen der Region Aargau West und Wiggertal zwecks Austausch untereinander und Interessenvertretung nach aussen. Werden Sie Mitglied!
Unsere Region hat ein riesiges Wachstums- und Erfolgspotential. Die ansässigen Unternehmen beweisen es.
Peter Gehler, Präsident WRZ
Wirtschaftsförderung Oftringen Rothrist Zofingen
Postfach 644
4800 Zofingen
+41 62 922 66 00 Telefon
info@wf-oftringen-zofingen.weiterdev.ch
www.wf-oftringen-zofingen.ch